Meet&Match
find your co-founder
Darum geht's
Meet&Match ist das Matchmaking-Format, bei dem Menschen mit Ideen und Kompetenzen zusammenfinden, um gemeinsam als Gründungsteam durchzustarten. Über die Matchmaking-Plattform kommen einzelne Gründer*innen oder Gründungsteams und Gründungsinteressierte aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen disziplinübergreifend in Kontakt, vernetzen sich und teilen Ideen.
Begleitet werdet ihr dabei durch Speeddating-Events sowie eine persönliche Unterstützung durch den Startup Port – von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Weiterentwicklung eurer Gründungsidee.
Gemeinsam wachst ihr zu erfolgreichen Gründungsteams zusammen.
Fotos © Jakob Mewes © Anne Gaertner
Kompakt-Info
Zielgruppe
- Gruppen und/oder Einzelpersonen mit einer Startup-Idee
- Einzelpersonen mit Gründungsinteresse, aber noch ohne konkrete Idee
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Angehörige der Verbundeinrichtungen. Freie Plätze vergeben wir gerne auch an weitere Gründungsinteressierte aus der Metropolregion Hamburg und darüber hinaus.
Format
- Co-Founder Matching Plattform: Möglichkeit, Profile dauerhaft anzulegen und Matches zu finden
- Speeddating-Events: mehrmals im Jahr zu spezifischen Themenschwerpunkten um sich persönlich zu vernetzen
Start
- Plattform: jederzeit nutzbar
- Events: 3–4 Mal pro Jahr (ca. 4 Std.)
Kosten
- Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die nächsten Events
Klicke auf das Event, um dich direkt für das nächste Speedating-Event anzumelden.
Die Matchmaking-Plattform
Über das unten stehende Formular kannst du dich auf der Plattform anmelden, um dein Profil anzulegen. Danach bekommst du eine E-Mail mit dem Link zur Plattform und weiteren Informationen.
Anmeldung
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Erfolgsstories
Nicht swipen, gründen
Oliver und Lars waren beim ersten Durchlauf von „Meet&Match“ dabei und berichten in unseren News von ihren Erfahrungen.
„Trinkt einfach mal ein Bier zusammen!“
Langeweile im Lockdown, rumspielen mit Lasern und plötzlich steht die eigene Gründungsidee vor einem? Ungefähr so erging es Johannes und Jan, den Gründern des Startups VLOUW. Wie sie durch Meet&Match ihr Team erweitern konnten, erfahrt ihr in ihrer Erfolgsstory.
„Wir wollten ein ausgewogenes Team sein.“
Was machst du, wenn du eine fast schon revolutionäre Idee hast, aber niemanden, der sie mit dir auf den Markt bringt? Genau, du meldest dich bei Meet&Match an! So wie Felix, Lars und Caro von iPolis.
„Gar kein richtiges Leben mehr”
„Wir wollen etwas bauen, was langlebig da ist!“. Mit diesem Traum starteten die zwei jungen Gründerinnen Yolanda und Luca ihr Startup ReDo. Wie ihnen Meet&Match geholfen hat, erfahrt ihr in ihrer Erfolgsstory.
Besonders wichtig ist ein starkes Team!
Kennenlernen, Matchen – und dann doch noch nicht gründen? Auf den ersten Blick könnte man meinen, dass dies sich wie die Geschichte gescheiterter Gründer anhört. Lars und Sepehr zeigen jedoch das absolute Gegenteil.
Mo Ponten
Gründungsberater UHH
Nel Steinkühler
Gründungsberater UHH
Teilen: